ONLINE: Gesundheit- Wuppertal
Hinweise für Teilnehmer*innen
Liebe Teilnehmer*innen!
Ein Teil der hier angebotenen Kurse finden zur Zeit in einem Onlineformat statt. Je nach Vorschrift und möglichen Lockerungen, durch die jeweils gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW, finden diese Kurse wieder als Hybridkurse oder auch nur in Präsenz statt. Dies hat dann für alle Kurse Gültigkeit.
Die Zugangsdaten für Ihren Onlinekurs erhalten Sie separat nach Ihrer Anmeldung, die Sie wie gewohnt telefonisch 0202 563-2607 oder über das Internet www.bergische-vhs.de vornehmen können.
Die Kurse mit den Kursleitungen Monika Habighorst, Heide Marx, Petra Schallnas und Stefan Rau sind für online freigegeben. Alle anderen Kurse können leider erst stattfinden, wenn wieder Präsenzkurse möglich sind.
Wir wünschen Ihnen vor allem Gesundheit und freuen uns, Sie in einem unserer Online-Angebote begrüßen zu dürfen.
Schöne Grüße
Susanne Spitzl 0202 563-2635
Fachbereichsleitung
Christian Dillenberg 0202 563-2248
Programmorganisation
Hatha-Yoga
Ankommen in Körper, Geist und Atem
Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der nicht nur durch körperliche Übungen (Asanas), sondern auch durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation die Herstellung und der Erhalt des Gleichgewichts von Körper und Geist angestrebt werden.
Durch die speziellen Körper- und Atemübungen werden Wege zur bewussten Harmonisierung des ganzen Organismus aufgezeigt. Diese Kurse bieten die Chance der Regeneration und lösen von den (Ver-)Spannungen des Alltags. Die vielfältigen Komponenten des Hatha-Yoga stabilisieren und fördern den Fluss der Energie.
Alle Kursleiter*innen sind bestens qualifiziert und seit vielen Jahren an der Bergischen VHS tätig.
Die Kurse mit den Kursleitungen Monika Habighorst, Heide Marx, Petra Schallnas und Stefan Rau sind für online freigegeben.
Alle anderen Kurse können leider erst stattfinden, wenn wieder Präsenzkurse bzw. Hybridkurse möglich sind.
Bitte informieren Sie sich im Fachbereich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Petra |
18.1.-15.3.21 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
53.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Stefan |
18.1.-21.6.21 | 19* |
|
|
(W-Bar)
Große Flurstr. 10
Google Maps |
C 465 | 124.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Heide |
19.1.-23.3.21 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A023 | 65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Carsten |
2.2.-16.3.21 | 7* |
|
|
(W-Ron)
Remscheider Str. 50
Google Maps |
A | 46.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Carsten |
2.2.-16.3.21 | 7* |
|
|
(W-Ron)
Remscheider Str. 50
Google Maps |
A | 46.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Irmtraud |
2.2.-16.3.21 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
31.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Irmtraud |
2.2.-16.3.21 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
31.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Irmtraud |
2.2.-16.3.21 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
31.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vlasta |
3.2.-23.6.21 | 19* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Gymnastikraum | 82.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vlasta |
3.2.-23.6.21 | 19* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Gymnastikraum | 82.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vlasta |
4.2.-24.6.21 | 17* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Gymnastikraum | 74.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vlasta |
4.2.-24.6.21 | 17* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Gymnastikraum | 74.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vlasta |
4.2.-24.6.21 | 17* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Gymnastikraum | 74.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Petra |
12.4.-21.6.21 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Carsten |
13.4.-22.6.21 | 10* |
|
|
(W-Ron)
Remscheider Str. 50
Google Maps |
A | 65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Heide |
13.4.-22.6.21 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A023 | 65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Matthias |
13.4.-22.6.21 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Carsten |
13.4.-22.6.21 | 10* |
|
|
(W-Ron)
Remscheider Str. 50
Google Maps |
A | 65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Irmtraud |
13.4.-22.6.21 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
44.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Heide |
19.4.-21.6.21 | 9* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A023 | 59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hatha-Yoga für Geübte
Diese Kurse wenden sich an Menschen mit Yoga-Vorkenntnissen. Sie vermitteln mit bewusst ausgeführten Körper- und Atemübungen Wege zur Harmonisierung des gesamten Menschen. Sie führen in kleinen Schritten, ohne Körper und Geist Gewalt anzutun, aus der Spannung des Alltags. Sie bieten Chancen der Regeneration und zeigen Wege zu körperlicher sowie seelischer Harmonie. Die Übungen stabilisieren und fördern den Fluss der Energie.
Alle Kursleiter*innen sind bestens qualifiziert und seit vielen Jahren an der Bergischen VHS tätig.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heide |
20.1.-17.3.21 | 9* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Angelika |
1.2.-15.3.21 | 6* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
40.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Angelika |
1.2.-15.3.21 | 6* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
40.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Angelika |
3.2.-17.3.21 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
46.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Angelika |
4.2.-18.3.21 | 7* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Gymnastikraum | 31.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Angelika |
4.2.-18.3.21 | 7* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Gymnastikraum | 31.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Angelika |
14.4.-23.6.21 | 11* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
72.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Heide |
14.4.-23.6.21 | 11* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
72.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Angelika |
15.4.-24.6.21 | 9* |
|
|
(W-Voh)
Gräfrather Str. 9 b
Google Maps |
Gymnastikraum | 39.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Detox-Yoga
Balance-Yoga für Körper und Seele
Bei Verlängerung der Sperrfrist der VHS, findet der Kurs online statt. Die Zugangskennung -Meeting IP- erhalten Sie vor Kursbeginn. Ansonsten wie gewohnt in den Räumen der VHS. Bis zum Sommer kann der Kurs auch als Online-Kurs, zu den selben Bedingungen wie der Präsenzkurs, gebucht werden.
Mit gedrehten, teils modifizierten Asanas werden die Verdauungsorgane angeregt. Mobilisierende, fließende Bewegungen befreien Muskeln und Gelenke von Ablagerungen. Vorwärtsbeugen und belebende Rückbeugen stärken das Immunsystem und stimulieren die Produktion von stimmungsaufhellenden Hormonen. Verschiedene Atemtechniken wie Ujjayi und Kapalabhati unterstützen auch die Entgiftung der Atemorgane. Dynamische, teils kraftvolle Sequenzen regen das Herz-Kreislauf-System und die Zellerneuerung an. In der abschließenden Ruhehaltung können Körper und Geist entspannen.
Der Kurs richtet sich an alle Frauen, die die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung der Yoga-Übungen kennenlernen wollen.
Monika Habighorst ist zertifizierte Yogalehrerin (Mitglied BDY).
HINWEIS: Wenn die Coronaschutzverordnung Präsenzkurse nicht zulässt, findet der Kurs online statt. Ihre Anmeldung bleibt weiter aufrechterhalten. Die Zugangsdaten werden Ihnen mitgeteilt.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monika |
20.1.-17.3.21 | 9* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Monika |
14.4.-23.6.21 | 11* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
72.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Yoga - Indiens Geschenk an die Welt und wie der Westen damit umgeht…
Die Yogatradition aus heutiger Perspektive: Wege - Richtungen - Stile - ein Überblick - Vortrag
Yoga erfuhr Ende des 20. Jahrhunderts einen ungeheuren Boom, der bis heute ungebrochen ist und weiter wächst.
Aber: Yoga kann auf eine jahrtausendalte Tradition in Theorie und Praxis zurückblicken. Der Vortrag gibt zunächst einen historischen Überblick über die wichtigsten Strömungen und traditionellen Wege, bevor er sich Yoga in der modernen Welt ab dem 20. Jahrhundert widmet.
Die heutigen Richtungen und sogenannten Yogastile werden näher beschrieben und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Dabei sind Fragestellungen nach Ideologien im Yoga als Gefahrenpotential zur Manipulation von Menschen, Yoga als eine Form der Weltflucht und die Unterstützung des Menschen zur Selbstfindung durch die Befreiung mit Hilfe von Yoga aus einer technokratisierten Welt zentral.
Nach dem Vortrag gibt es ausreichend Raum für Diskussionen.
Matthias Scheffel ist u.a. Yoga-Lehrer und Musiker.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Matthias |
3.2.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A011 (Forum)
![]() |
6.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!