Schulabschlüsse
Schulabschlüsse
Wozu?
Der Schulabschluss
- erleichtert den Eintritt in Ausbildung und Beruf
- erhöht die Chancen auf eine qualifizierte Ausbildungs- oder Arbeitsstelle
- sichert den langfristigen Erhalt eines Arbeitsplatzes
- schafft die Voraussetzung für schulische und berufliche Weiterbildung
Wer?
- Für Jugendliche (ab 16 Jahren) und Erwachsene. Voraussetzung ist die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht, Berufserfahrung ist nur für BAFöG-berechtigte Lehrgänge erforderlich.
Was?
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 10
- Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Wann?
- In Solingen beginnen die Lehrgänge nach den Sommerferien.
- In Wuppertal beginnen die Lehrgänge zweimal jährlich: nach den Sommerferien und im Februar.
Die Lehrgänge dauern in der Regel ein Jahr. Sie können wiederholt oder aufeinander aufgebaut werden.
Die Unterrichtszeiten von montags bis freitags sind
- In Solingen: 8:30 - 13:30 Uhr
- In Wuppertal: 8:30 - 13:45 Uhr
Wo?
- In Solingen: Birkenweiher 66
- In Wuppertal: Cronenberger Str. 375 (ab Hauptbahnhof mit Buslinien CE64, CE65, 603, 615, 325, 635, 645, Haltestelle: Hahnerberg)
Wie?
Anmeldungen in Wuppertal: nach telefonischer Terminvereinbarung, Tel. 0202 / 563-4036
Anmeldungen in Solingen: nach telefonischer Terminvereinbarung, Tel. 0212 / 290-2891
Bringen Sie bitte einen Lebenslauf mit Lichtbild und eine Kopie des letzten Schulzeugnisses mit.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds einen Teil der Lehrgänge. Gefördert werden Zusatzangebote, die den Zugang zur Arbeitswelt erleichtern sollen.