Angedichtet - Angehört
Texte aus der Schreibwerkstatt der Bergischen VHS Solingen
1. Lesung 15.1.2021
Oskar Zügel: Don Quijote (1934/36)
Öl auf Leinwand, 130 x 96,5 cm
© Dauerleihgabe aus Privatbesitz an das Zentrum für verfolgte Künste, Solingen
Geplant waren Lesungen, um die Kurzgeschichten und Gedichte des neuen Buches "Angedichtet - Kunst, die aus dem Rahmen fällt" einem größeren Publikum vorzustellen. Doch dann kam alles anders, dann kam Corona. Wir möchten Ihnen aber eine Auswahl der Texte, die das Buch versammelt, dennoch zu Gehör bringen, in einer Reihe von insgesamt sechs Podcasts, die im Abstand von jeweils zwei Wochen veröffentlicht werden. Aufgenommen wurden die Texte mit Unterstützung von Reinhard Finke vom Solinger Tonstudio Valve Records. Zu jedem Podcast veröffentlichen wir auch die Fotos der Gemälde und Skulpturen, auf die sich die Texte jeweils beziehen; die Gemälde und Skulpturen befinden sich im Zentrum für verfolgte Künste. Dessen Direktor Jürgen Kaumkötter möchten wir für die großzügige Unterstützung seitens des Zentrums für unser Projekt sehr herzlich danken.
Die Autor*innen der Schreibwerkstatt Solingen der Bergischen Volkshochschule
- 00:00:01 Susanne Koch, Leiterin der Schreibwerkstatt: Begrüßung
- 00:00:46 Kirsten Marter-Dumsch: Ein paar Worte vorab
- 00:04:10 Bernhard Schreiber: Warten auf Don Quijote (mit Bezug auf das Gemälde "Don Quijote" von Oscar Zügel)
2. Lesung 30.1.2021, Beitrag 1 - zu dem Gemälde "Selbst in Spiegelscherbe" von Carl Rabus
Carl Rabus: Selbst in Spiegelscherbe (1943)
Öl auf Leinwand 72,8 x 59 cm
© Bürgerstiftung
- 00:00:00 Susanne Koch, Leiterin der Schreibwerkstatt: Begrüßung
- 00:00:51 Jeanette Baden-Jaber: Selbst (mit Bezug auf das Gemälde "Selbst in Spiegelscherbe" von Carl Rabus)
2. Lesung 30.01.2021, Beitrag 2 - zu dem Gemälde "Kriegsheimkehrer" von Horst Strempel
Horst Strempel: Kriegsheimkehrer (1946)
Öl auf Leinwand 82 x 60 cm
© Bürgerstiftung
- 00:04:36 Ulrike Krengel: Begegnung (mit Bezug auf das Gemälde "Kriegsheimkehrer" von Horst Strempel)
2. Lesung 30.01.2021, Beitrag 3 - zu der Maske "Kopf eines Sterbenden" von Milly Steger
Milly Steger: Kopf eines Sterbenden (1945/47)
Marmor 29 x 27 cm
© Dauerleihgabe aus Privatbesitz an das Zentrum für verfolgte Künste, Solingen
- 00:06:24 Ulrike Krengel: Joseph und Maria (mit Bezug auf die Maske "Kopf eines Sterbenden" von Milly Steger)
3. Lesung 13.02.2021, Beitrag 1 - zu der Skulptur "Grabmal für zwei Schwestern" von Milly Steger
Milly Steger: Grabmal für zwei Schwestern (1921)
Steinguss, H 109 cm auf 34 x 41 cm
© Dauerleihgabe aus Privatbesitz an das Zentrum für verfolgte Künste, Solingen
- 00:00:00 Susanne Koch, Leiterin der Schreibwerkstatt: Begrüßung
- 00:00:51 Katrin Grabowski: "Glaubensfrage" (mit Bezug auf die Skulptur "Grabmal für zwei Schwestern" von Milly Steger)
3. Lesung 13.02.2021, Beitrag 2 - zu dem Gemälde "Paar" von Oscar Zügel
Oscar Zügel: Paar (1932)
Öl auf Leinwand, 92,3 x 74 cm
© Bürgerstiftung
- 00:07:21 Ulrike Friedrichs: "Paar" (mit Bezug auf das Gemälde "Paar" von Oscar Zügel)
4. Lesung 27.02.2021, Beitrag 1 - zu dem Gemälde "Ich suche meinen Mann" von Georg Netzband
Georg Netzband: Ich suche meinen Mann (1942)
Öl auf Leinwand, 97 x 110 cm
© Dauerleihgabe aus Privatbesitz an das Zentrum für verfolgte Künste, Solingen
- 00:00:00 Susanne Koch, Leiterin der Schreibwerkstatt: Begrüßung
- 00:00:51 Sylvia Mandt: "Berlin - eines Nachts" (mit Bezug auf das Gemälde "Ich suche meinen Mann" von Georg Netzband)
4. Lesung 27.02.2021, Beitrag 2 - zu der Skulptur "Mädchenakt mit erhobenen Armen" von Milly Steger
Milly Steger: Mädchenakt mit erhobenen Armen (1914/17)
Skulptur, Steinguss, H 175 cm
© Dauerleihgabe aus Privatbesitz an das Zentrum für verfolgte Künste, Solingen
- 00:00:00 Susanne Koch, Leiterin der Schreibwerkstatt: Begrüßung
- 00:08:51 Stephanie Schlüter: "Sternschatten" (mit Bezug auf die Skulptur "Mädchenakt mit erhoben Armen" von Milly Steger)
5. Lesung 13.03.2021, Beitrag 1 - zu dem Foto "Blick in das Jüdische Museum in Berlin" von Kirsten Marter-Dumsch
Blick in das Jüdische Museum in Berlin
Foto: Kirsten Marter-Dumsch
© Jüdisches Museum, Berlin
- 00:00:00 Susanne Koch, Leiterin der Schreibwerkstatt: Begrüßung
- 00:00:51 Kirsten Marter-Dumsch: "Wenn die Welt aus den Fugen gerät" (mit Bezug zu dem Foto "Blick in das Jüdische Museum in Berlin" von Kirsten Marter-Dumsch)
5. Lesung 13.03.2021, Beitrag 2 - zu dem Gemälde "Mann mit roter Decke" von Karl Ortelt
Karl Ortelt: Mann mit roter Decke (1961/62)
Öl auf Leinwand, 95,5 x 63 cm
© Bürgerstiftung
- 00:08:02 Ulrike Krengel: "Mann mit roter Decke" (mit Bezug zu dem gleichnamigen Gemälde von Karl Ortelt)
6. Lesung 27.03.2021, Beitrag 1 - zu der Skulptur "Weiblicher und männlicher Torso" von Milly Steger
Milly Steger: Weiblicher und männlicher Torso (1920/21)
Skulptur, Steinguss, ockerfarbene Fassung, H 96 cm
© Dauerleihgabe aus Privatbesitz an das Zentrum für verfolgte Künste, Solingen
- 00:00:00 Susanne Koch, Leiterin der Schreibwerkstatt: Begrüßung
- 00:00:51 Stephanie Schlüter: "Zucker" (mit Bezug zu der Skulptur "Weiblicher und männlicher Torso" von Milly Steger)
6. Lesung 27.03.2021, Beitrag 2 - zu dem Gemälde "Kriegsgefangene" von Heinrich Siepmann
Heinrich Siepmann: Kriegsgefangene (1945)
Öl auf Leinwand, 67 x 51,2 cm
© Bürgerstiftung
- 00:02:20 Sibylle Wegner-Hören: "Die Nachforschung" (mit Bezug zu dem Gemälde "Kriegsgefangene" von Heinrich Siepmann)