Gesundheit
Diese Kurse richten sich speziell an ältere Menschen:
Denk' mit, bleib' fit!
Gedächtnistraining für ältere Menschen
Möchten Sie auch in der zweiten Lebenshälfte Ihre geistige Leistungsfähigkeit erhalten und dem Nachlassen des Gedächtnisses spürbar entgegenwirken?
In entspannter Atmosphäre werden Ihnen im Kurs hierzu Übungen und Spiele vorgestellt, mit denen Sie Ihr Gedächtnis auf sinnvolle Weise trainieren können. Das methodische Vorgehen ist ganzheitlich ausgerichtet, Geist, Seele und Körper werden auf vielfältige Weise angeregt. Denkaufgaben und Wortschatzübungen werden ergänzt durch Entspannungsangebote, Wahrnehmungsübungen und Bewegungstraining im Sitzen, um die Gehirnleistung positiv zu beeinflussen. In fröhlicher Runde werden Sie entdecken, wie viel unentdecktes Potenzial noch in Ihnen steckt.
Die Kursleiterin ist Mitglied und Referentin des Bundesverbands Gedächtnistraining e.V. und Referentin des Landessportbunds Hessen.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monika |
15.1.-29.4.20 | 14* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A201
![]() |
90.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Gedächtnistraining
für ältere Menschen
Viele wissenschaftliche Studien bestätigen, dass regelmäßige, altersangepasste Aktivitäten wichtig sind. Geistige Fitness ist vor allem eine Frage des Trainings. In diesem Kurs lernen Sie sehr unterschiedliche Übungen aus dem Gesamtprogramm des "Ganzheitlichen Gedächtnistrainings" kennen, um Ihre geistige Beweglichkeit zu optimieren. Das alles geschieht in heiterer und lockerer Atmosphäre in der Gruppe - ohne Leistungsdruck, aber mit persönlichen Erfolgserlebnissen.
Die Kursleiterin ist "Ganzheitliche Gedächtnistrainerin" und Mitglied im Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT).
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Susanne |
7.1.-24.3.20 | 12* |
|
|
(W-Cro)
Cronenberger Str. 375
Google Maps |
001
![]() |
78.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Susanne |
2.6.-7.7.20 | 5* |
|
|
(W-Cro)
Cronenberger Str. 375
Google Maps |
001
![]() |
33.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Tai-Chi-Chuan
für ältere Menschen
Tai-Chi-Chuan ist ein altes chinesisches Bewegungssystem, eine Kombination aus langsamen, weichen und fließenden Bewegungen. Dabei werden z.B. Hände, Ellenbogen, Schultern, Füße, Knie und Beine bewegt, ohne den Körper zu überfordern. Tai-Chi-Chuan fördert die Konzentration durch das Lernen von Übungsfolgen und gibt Körper, Geist und Seele neue Lebenskraft.
Voraussetzungen gibt es keine, aber Sie sollten längere Zeit gut stehen können. Auch sollten Sie die Bewegungen der Kursleitung gut sehen können, da das Lernen der Bewegung auch über Anschauung erfolgt. Sie müssen eigenverantwortlich entscheiden, ob die Übungen Sie überfordern oder nicht.
Bei gesundheitlichen Einschränkungen sollten Sie vor einer Anmeldung Kontakt mit uns aufnehmen, um zu klären, ob eine Kursteilnahme sinnvoll ist.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ursula |
8.1.-25.3.20 | 12* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
78.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Ursula |
22.4.-17.6.20 | 9* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
59.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Ursula |
10.1.-27.3.20 | 11* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A023 | 72.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Ursula |
24.4.-19.6.20 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A023 | 53.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Fit in jedem Alter
Gymnastik ab 60
Eine individuell dosierte, regelmäßige, sportliche Betätigung ist die Grundlage für eine bessere Beweglichkeit. Es werden Übungen zur Lockerung und Kräftigung der Muskulatur und Kreislaufes trainiert. Dieser Kurs ist auch für "Untrainierte" geeignet.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Renate |
13.1.-23.3.20 | 10* |
|
|
(W-Voh)
Nathrather Str. 76
Google Maps |
Spielgruppenraum | 44.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
20.4.-15.6.20 | 8* |
|
|
(W-Voh)
Nathrather Str. 76
Google Maps |
Spielgruppenraum | 35.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
16.1.-26.3.20 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A023 | 65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
23.4.-18.6.20 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A023 | 46.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Ausgleichsgymnastik
für Frauen ab 50
Nach Musik werden Übungen zur Lockerung und Kräftigung der Muskulatur, des Herzens und Kreislaufes und für eine bessere Kondition trainiert. Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sabine |
13.1.-23.3.20 | 10* |
|
|
(W-Bar)
Große Flurstr. 10
Google Maps |
C 465 | 44.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Sabine |
20.4.-15.6.20 | 8* |
|
|
(W-Bar)
Große Flurstr. 10
Google Maps |
C 465 | 35.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Sabine |
13.1.-23.3.20 | 10* |
|
|
(W-Bar)
Große Flurstr. 10
Google Maps |
C 465 | 44.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Sabine |
20.4.-15.6.20 | 8* |
|
|
(W-Bar)
Große Flurstr. 10
Google Maps |
C 465 | 35.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Gymnastik zur Kräftigung
Geeignet für Untrainierte und bei bestehender Osteoporose, da durch regelmäßiges Üben und Trainieren ein mehrfach positiver Effekt erzielt wird: Muskulatur baut sich auf und entlastet den Knochenbau, mehr Knochenmasse wird gebildet. Koordinations- und Gleichgewichtstrainingwirken sich positiv auf die Bewegungen im Alltag aus.
Bei bestehender Krankeit sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem behandelnden Arzt, ob eine Gymnastik für Sie sinnvoll ist.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Renate |
15.1.-25.3.20 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
43.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
22.4.-17.6.20 | 9* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
39.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
16.1.-26.3.20 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
43.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
23.4.-18.6.20 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
30.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
16.1.-26.3.20 | 10* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
43.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Renate |
23.4.-18.6.20 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-117
![]() |
30.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Pilates 55 plus
Auch für Ältere ist ein Training nach der Methode von Joseph Pilates (1880-1967), einem Deutschen, der Ende der 20er Jahre in die USA auswanderte, gut geeignet. Es verleiht auf schonende Weise mehr Balance und Beweglichkeit. Besonders die tief liegenden, kleinen Muskeln, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen, werden trainiert. Ein regelmäßiges Training der tiefen Muskulatur sorgt für ein neues Körpergefühl und für eine neue Körperhaltung und bringt Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Koordination und Konzentrationsleistung werden gefördert.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cornelia |
10.1.-27.3.20 | 12* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
53.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Cornelia |
24.4.-19.6.20 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
35.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Cornelia |
10.1.-27.3.20 | 12* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
53.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Cornelia |
24.4.-19.6.20 | 8* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A-123
![]() |
35.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Wie Demenz den Charakter verändern kann
Von klein auf lernen wir, wie man sich in der Gesellschaft verhält, was für uns wichtig ist, wer für uns wichtig ist. Dieses Lernen hört nie auf. Doch was, wenn das, was wir ein Leben lang erlernt und erlebt haben, uns plötzlich abhanden kommt?
Eine demenzielle Veränderung kann sich auf den Charakter der Betroffenen auswirken und ihn beeinflussen. Subjektes Erleben, sich unverstanden fühlen, Angst oder Schmerzen können dann zu aggressiven oder herausfordernden Verhaltensweisen führen. Für Angehörige und Pflegende eine oft schwierige und belastende Situation. In diesem Vortrag erhalten Sie nützliche Tipps für Ihren täglichen Umgang mit den Betroffenen und wie Sie durch eine sorgfältige Analyse der Auslöser künftig positiv Einfluss nehmen können.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andreas |
15.1.20 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Wie schütze ich mein Vermögen vor späteren Pflegeheimkosten?
Elternunterhalt und vorweggenommene Erbfolge
Die Sorgen vor den finanziellen Risiken eines vollstationären Pflegeheimaufenthaltes werden in der Bevölkerung immer größer.
• Wie setzen sich Pflegeheimkosten zusammen und wie hoch sind die Eigenanteile, die nicht von der Pflegeversicherung abgedeckt werden?
• Wie werden das Einkommen und das Vermögen der Betroffenen eingesetzt, um die Pflegeheimkosten zu finanzieren?
• Wie kann man mit den Mitteln der vorweggenommenen Erbfolge das zu Lebzeiten angesparte Vermögen wie Eigenheim oder Sparvermögen so sichern, dass dieses nicht für Pflegeheimkosten herangezogen wird?
• Wie berechnet sich etwaiger zu zahlender Unterhalt der Kinder? Auf welche Weise müssen die Kinder hier ihr Einkommen und ihr Vermögen für Unterhaltszahlungen der Eltern einsetzen?
• Wie können auch die Kinder bereits im Vorfeld ihre Finanzen so gestalten, um einen etwaigen Unterhaltsanspruch möglichst zu reduzieren oder klein zu halten?
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Björn |
19.2.20 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Wenn das Leben Abschied nimmt
Sterbebegleitung von Menschen mit und ohne Demenz
Sterben, Tod und damit verbundene Trauer gehört ebenso zum Leben wie die Freude über die Geburt eines neuen Erdenbürgers.
Macht es einen Unterschied, ob der zu begleitende Schwerkranke eine Demenz hat oder ist das Sterben nicht ein ganz persönlicher Prozess, bei dem die Krankheit eine untergeordnete Rolle spielt? Wie gehe ich mit herausfordernden Verhaltensweisen um, und wie erkenne ich, ob der Betroffene Schmerzen hat, wenn er sich nicht mehr ausdrücken kann? Auch wenn es den meisten Menschen schwer fällt, ist es wichtig, sich mit diesen Seiten des Lebens ebenfalls auseinanderzusetzen und sich nicht zu scheuen, Hilfe und Unterstützung anzunehmen.
Das Palliative Hospiz Solingen e.V. (kurz PHoS), griechisch für „Licht“, begleitet Schwerkranke und Sterbende, wenn die Möglichkeiten der Heilung an ihre Grenzen gekommen sind. Qualifizierte Ehrenamtliche entlasten zu Hause durch Gespräche, stilles Dasein, praktische Unterstützung und vieles mehr. Neben der ambulanten Begleitung zu Hause stehen die Mitarbeiter/innen Ihnen auch als Beratungs-, Kontakt- und Vermittlungsstelle zur Seite.
Im Rahmen dieser Veranstaltung stellt PHoS sich und die Arbeit im Hospiz vor.
Die Referentin ist bereit, während der Veranstaltung auch individuelle Fragen aus dem Teilnehmerkreis zu beantworten.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sylvia |
18.3.20 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Mit dem Schlafanzug in den Supermarkt
Diagnose: Demenz – Schuld, Scham und Gefühlschaos im Pflegealltag – Wie kann ich damit umgehen?
Sich für etwas oder jemanden zu schämen kennt jeder. Aber was, wenn es der eigene Partner, die Partnerin oder ein Elternteil ist? Werden Situationen gemieden, entsteht Erklärungsnot?
Wie ist es, Hilfe in der Betreuung anzunehmen - vielleicht sogar einen Einzug in ein Altenheim zu überlegen? Fühlt man sich schuldig, zu egoistisch zu sein? Was sagen die anderen?
Fragen, die dem einen oder anderen in der Begleitung und Betreuung eines Angehörigen bestimmt schon durch den Kopf gegangen sind. Wir versuchen, uns diesen Fragen zu stellen und vielleicht sogar neue Perspektiven aufzuführen.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andrea |
22.4.20 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Reiseempfehlungen für das „Anderland“
Menschen mit Demenz begegnen und verstehen
„Anderland“, das Land, in dem die Menschen mit Demenz leben, hat eigene Sitten und Gebräuche, eigene Umgangsformen, eine eigene Sprache und eigene Zeiten. Wer das Land der Menschen mit Demenz als Entdecker oder Völkerkundler betritt, wird Fremdes erleben, Ungewohntes entdecken und Seltsames erkunden.
Der Referent, der seit über 40 Jahren Expeditionen in das „andere Land“ unternimmt, berichtet von seinen Erlebnissen und Erfahrungen mit den dort lebenden Menschen. Er gibt Tipps, wie man den Menschen auf Augenhöhe begegnet und der Erkrankung dabei nicht zu viel Raum gibt, worauf zu achten ist und wie man sich auf
nwegsamkeiten im fremden Terrain vorbereiten kann.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erich |
13.5.20 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Schlaganfall erkennen, vorbeugen und behandeln
Ein Schlaganfall, auch Hirnschlag genannt, bedeutet immer eine akute Lebensgefahr für die Betroffenen und muss umgehend als medizinischer Notfall in einem Krankenhaus behandelt werden – nicht nur um das Leben, sondern auch um die Selbstständigkeit der Betroffenen zu retten und anhaltende Schäden zu vermeiden.
Der Schlaganfall ist nicht nur eine Alterserkrankung. Jeder zweite Schlaganfallpatient ist unter 75 Jahre alt. Wer raucht, unter hohem Blutdruck oder Diabetes leidet, wern übergewichtig ist und/oder hohe Cholesterinwerte hat, gehört zur Risikogruppe. Typische Anzeichen sind eine plötzliche Arm- oder Beinschwäche oder Taubheitsgefühle, rasch auftretende starke Kopfschmerzen, ein herabhängender Mundwinkel oder Seh- und Sprachstörungen.
Über Ursachen und moderne Therapiemaßnahmen informiert, Prof. Dr. Marcel Dihné, Chefarzt Abteilung Neurologie in der St. Lukas Klinik Solingen, und Facharzt für Neurologie und spezielle neurologische Intensivmedizin.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prof. Dr. Marcel |
17.6.20 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Jetzt pflege ich mich!
Selbstpflege für Angehörige und Begleitpersonen von demenziell veränderten Menschen
Als pflegende Angehörige geben Sie alles, was Ihnen möglich ist, damit es dem „kranken“ Menschen gut oder besser geht. Dabei vergessen Sie oft sich selbst und verlieren zunehmend die Freude im Alltag. Auch wenn es nicht sofort einleuchtet, ist es wesentlich, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse manchmal in den Vordergrund zu stellen, und sich um sich selbst zu kümmern. Das scheint im Alltag kaum möglich.
In diesem Vortrag erfahren Sie, was Selbstpflege bedeutet, wie Teufelskreise entstehen und wie Sie wieder herauskommen können. Welche Möglichkeiten haben Sie im Alltag, um sich kleine Inseln der Freude zu schaffen?
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Michaela |
18.12.19 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Was machen die Ostereier im Weihnachtsbaum?
Realitätsverzerrung bei Menschen mit Demenz
„Was machen die Ostereier im Weihnachtsbaum?“
Realitätsverzerrung bei Menschen mit Demenz
Im fortgeschrittenen Stadium der Demenz können aufgrund neuropathologischer
Abbauprozesse im Gehirn verschiedene innere und äußere Reizimpulse nicht mehr
angemessen verarbeitet werden. Wenn z. B. das eigene Spiegelbild, der nächste
Angehörige oder auch die Gabel nicht mehr als solches erkannt werden, kann es zu
herausfordernden Verhaltensweisen, Unruhe und Furcht bei den Betroffenen
kommen.
Im Vortrag werden sowohl die Ursachen der Symptome als auch Umgangsformen
nebst Vermeidungsstrategien erläutert, um den Betroffenen den massiven
Leidensdruck zu nehmen.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Sven |
16.12.20 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Ganzheitliches Gedächtnistraining für ältere Menschen
"Mach mit - bleib fit!"
Ganzheitliches Gedächtnistraining – aber bitte mit Spaß und Bewegung!
Dieser Kurs des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings bietet eine Vielfalt an fröhlichen und spannenden Übungen sowohl für das Gedächtnis als auch den Körper. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Förderung der geistigen und körperlichen Beweglichkeit. Dieses Zusammenspiel belebt die Unterrichtsstunden und spricht den ganzen Menschen an.
Dieser Kurs ist auch für Neueinsteiger*innen geeignet. Alle Bewegungsübungen werden im Sitzen durchgeführt!
Die Kursleiter*innen sind zertifizierte Ganzheitliche Gedächtnistrainer (Bundesverband Gedächtnistraining e.V.).
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Christa |
16.1.-26.3.20 | 11* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
316
![]() |
72.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christa |
23.4.-18.6.20 | 7* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
316
![]() |
46.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Ganzheitliches Gedächtnistraining für ältere Menschen
- für Einsteiger*innen
BEREICHERND, INTERESSANT, KOMMUNIKATIV, ANREGEND, BEWEGEND.
Studien belegen die positiven Auswirkungen des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings auf die geistige Leistungsfähigkeit und die emotionale Zufriedenheit. Denken macht Spaß! In heiterer und lockerer Atmosphäre – ohne Leistungsdruck, aber mit persönlichen Erfolgserlebnissen.
Die angebotenen Bewegungsübungen können auch im Sitzen durchgeführt werden. Neueinsteiger*innen sind willkommen.
Der Kurs wird geleitet von Jutta Marleen Labitzke (Hinweh UG), Zertifizierte Ganzheitliche Gedächtnistrainerin (Bundesverband Gedächtnistraining e. V.).
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hinweh UG | 13.1.-23.3.20 | 10* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
314
![]() |
65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Ganzheitliches Gedächtnistraining für ältere Menschen
- für Geübte/Fortgeschrittene
BEREICHERND, INTERESSANT, KOMMUNIKATIV, ANREGEND, BEWEGEND.
Studien belegen die positiven Auswirkungen des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings auf die geistige Leistungsfähigkeit und die emotionale Zufriedenheit. Denken macht Spaß! In heiterer und lockerer Atmosphäre – ohne Leistungsdruck, aber mit persönlichen Erfolgserlebnissen.
Die angebotenen Bewegungsübungen können auch im Sitzen durchgeführt werden. Geübte Neueinsteiger*innen sind willkommen.
Der Kurs wird geleitet von Jutta Marleen Labitzke (Hinweh UG), Zertifizierte Ganzheitliche Gedächtnistrainerin (Bundesverband Gedächtnistraining e. V.).
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hinweh UG | 13.1.-23.3.20 | 10* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
314
![]() |
65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Zumba® Gold
- leichte Version, für Anfänger*innen und Ältere
Zumba® vereint Fitness und Lebensfreude: Lassen Sie sich von der lateinamerikanischen und internationalen Musik mitreißen! Fördern Sie Ihre Kondition und Koordination mit einem gelenkschonenden Tanzfitnessprogramm im mittleren Belastungsbereich! Als Anfänger*in oder aktive*r Ältere*r sind Sie herzlich eingeladen mitzumachen.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Carla |
17.1.-27.3.20 | 11* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
210
![]() |
47.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Pilates – für Frauen ab 60
- In der Ruhe liegt die Kraft
Nach einer Aufwärmphase zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems folgt ein Ganzkörpertraining nach den Prinzipien von Josef Pilates. Mit bewusstem Atemeinsatz werden Mobilisierungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen durchgeführt.
Die Stärkung der Körpermitte und damit die Stabilisierung der Wirbelsäule wie auch des Beckenbodens stehen besonders im Vordergrund. Bei konzentriertem Üben werden zu ruhiger Musik Körperwahrnehmung, -kontrolle und -organisation geschult. Ziel ist es, auch zur Bewältigung alltäglicher Belastungen, mehr Beweglichkeit und Balance, eine bessere Haltung sowie einen spannungsvolleren Körper zu erhalten.
Der abschließende Entspannungsteil beinhaltet Elemente von autogenem Training, Bodyscan und Fantasiereisen.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ina |
6.1.-30.3.20 | 12* |
|
|
(SG-Wa)
Bausmühlenstr. 14
Google Maps |
Turnhalle, Bausmühlenstr. 14 | 78.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Fit für den Alltag
- präventive Funktionsgymnastik für Frauen ab 60
Dieser Kurs möchte Freude an Bewegung vermitteln sowie Alltagsbeschwerden vorbeugen. In einer Aufwärmphase mit Musik machen Sie erste Koordinationsübungen. Anschließend stärken Sie mit zielgerichteten gymnastischen Übungen (auch auf der Matte) die Wirbelsäule sowie die Beweglichkeit der Gelenke. Insgesamt werden Ihre Muskulatur gekräftigt und Körperwahrnehmung und -haltung geschult. Zum Abschluss werden verschiedene Entspannungstechniken ausprobiert.
Alle können gemäß ihrer Fitness mitmachen.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Christel |
13.1.-18.5.20 | 16* |
|
|
(SG-Mi)
Schützenstr. 44
Google Maps |
Gymnastikhalle,Schützenstr. 44 | 69.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Fit für den Alltag
- präventive Funktionsgymnastik für Frauen ab 65
Dieser Kurs möchte Freude an der Bewegung vermitteln sowie Alltagsbeschwerden vorbeugen. In einer Aufwärmphase mit Musik werden Koordinationsübungen eingebunden. Anschließend werden zielgerichtete gymnastische Übungen (auch auf der Matte) zur Stärkung der Wirbelsäule sowie für die Beweglichkeit der Gelenke angeboten. Insgesamt wird die Muskulatur gekräftigt; Körperwahrnehmung und -haltung werden geschult. Zum Abschluss werden meist verschiedene Entspannungstechniken ausprobiert. Alle können gemäß ihrer Fitness mitmachen.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Christel |
13.1.-18.5.20 | 16* |
|
|
(SG-Mi)
Schützenstr. 44
Google Maps |
Gymnastikhalle,Schützenstr. 44 | 69.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Funktionsgymnastik für Frauen ab 60
Durch gezielte Übungen für Wirbelsäule und Gelenke werden Anregungen und Unterstützung gegeben, um die Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. Die Durchblutung wird gefördert und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Ebenso wichtig sind Entspannungsübungen und die Förderung von Ausdauer und Koordinationsfähigkeit, damit Sie lange fit und gesund bleiben.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vera |
24.1.-27.3.20 | 10* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
210
![]() |
65.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Fit-Mix - Ganzkörpertraining für Ältere
- Präventiv und gesundheitsorientiert
Regelmäßige Bewegung ist unerlässlich, um im Alter fit und vital zu bleiben. Erhalten Sie Ihre Leistungs- und Koordinationsfähigkeit und damit auch die eigene Mobilität und Selbstständigkeit. Ein gezieltes Training für Muskeln und Balance stärkt und macht standhaft, damit Sie Ihren Alltag auch in ein paar Jahren noch gut meistern können. Dehnen, Bewegung der Gelenke, Atemübungen und Spiele zur Verbesserung der Merkfähigkeit runden die Stunde ab. Die Kursleiterin gibt auch Hinweise zur Sturzprävention. Die Übungen werden überwiegend stehend am Stuhl oder sitzend durchgeführt.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rosy |
16.1.-26.3.20 | 11* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
210
![]() |
47.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Fit für den Alltag
- präventive Wirbelsäulengymnastik für Frauen ab 65
Dieser Kurs möchte Freude an der Bewegung vermitteln sowie Alltagsbeschwerden vorbeugen. In einer Aufwärmphase mit Musik werden Koordinationsübungen eingebunden. Anschließend werden zielgerichtete gymnastische Übungen (auch auf der Matte) zur Stärkung der Wirbelsäule sowie für die Beweglichkeit der Gelenke angeboten. Insgesamt wird die Muskulatur gekräftigt; Körperwahrnehmung und -haltung werden geschult. Zum Abschluss werden meist verschiedene Entspannungstechniken ausprobiert. Alle können gemäß ihrer Fitness mitmachen.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Christel |
15.1.-20.5.20 | 16* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
210
![]() |
69.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christel |
15.1.-20.5.20 | 16* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
210
![]() |
69.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Christel |
17.1.-29.5.20 | 16* |
|
|
(SG-Mi)
Goudastraße 42
Google Maps |
Genossenschaftshaus am Unnersb | 69.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!