Wuppertal:Cronenberger Straße
Sie können hier weitere Informationen zum Kurs abrufen. Sie können sich diese entweder
in einem neuen Fenster anzeigen lassen.
Ich benötige weitere Informationen.
Ich möchte mich anmelden.
HINWEIS: Wir nehmen KEINE Anmeldungen entgegen, bei denen Sie sich anmelden aber eine ANDERE Person als Zahler angeben: Derjenige, der einen Kurs bucht - auch wenn es für einen anderen ist - , zahlt auch. In diesem Fall wählen Sie bitte die zweite Option; der Zahler kann dann Sie anmelden.
Reportage-Presse-Imagefotografie
Fotowissen Kompakt - Basic für Social Media & Co - Bildungsurlaub
1. Tag: Kameratechnik geschickt nutzen
Die eigene Kamera besitzt eine Vielzahl technischer Bedienelemente, die oft ungenutzt bleiben. Sobald Sie die vielseitigen, technischen Funktionen Ihrer Fotokamera besser kennen und für Ihre Bildideen bewusst einsetzen, entstehen einfach bessere Fotos. Dabei unterstützt Sie Roland Artur Berg, langjährig erfahrener Fototrainer. Am ersten Tag vermittelt er leicht verständlich diese Themen: Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Schärfentiefe sowie die Wahl des richtigen Objektivs. Sie erhalten tolle, praktische Tipps und können Ihr hinzugewonnenes Wissen unter professioneller Anleitung sofort im Workshop ausprobieren. So gewinnen Sie noch mehr Spaß an schönen Fotos.
2. Tag: Spannungsreiche Bildgestaltung
Am zweiten Tag schärfen Sie den Blick und entwickeln ein Feingefühl für ansprechende, spannungsreiche Fotos, damit Sie aus Ihren Bildern echte Hingucker machen. Lernen Sie jetzt die Grundlagen der Gestaltung kennen, damit Sie zwischen dem Sichtfeld unserer Augen und der Kamera unterscheiden können. Schnell sind Ihnen die Themen Räumlichkeit, Linienführung, Bildkontraste, Licht oder goldener Schnitt geläu?g, denn das theoretische Wissen probieren wir praktisch an Ort und Stelle aus. Am Ende des Tages kennen Sie die Antwort auf die Frage: „Das Bild ist schön – warum?!“
3. Tag: Basics für die Öffentlichkeitsarbeit
Ein aussagekräftiges Titelbild eines gelungen Events. Welcher Verein, gemeinnützige Einrichtung oder Betrieb wünscht sich nicht eine professionelle Präsenz in der Öffentlichkeit? Ein Pro?fotograf ist oft nicht zur Stelle und Sie möchten diese Aufgabe übernehmen. Hier lernen Sie essentielle Basics über Licht, Kamera- und Blitzeinstellungen sowie die richtige Objektivwahl, um Portraits und Teambilder zu erstellen. Sie erhalten wertvolle Tipps für schnell umsetzbare Inszenierungen. Einzelwünsche der Teilnehmer*innen können berücksichtigt werden.
Roland Berg ist selbständiger Fotograf.
Mitzubringen ist die eigenen Kamera und, wenn gewünscht, Verpflegung.
Hinweis: *) Diese Angaben müssen Sie machen, wenn Sie weitere Informationen wünschen!
Ich benötige weitere Informationen. Hier sind meine Daten, damit Sie mit mir Kontakt aufnehmen können:
Hinweis: *) Diese Informationen müssen Sie angeben, wenn Sie sich anmelden wollen!
Für den Kursbesuch buchen Sie die Kursgebühren von MEINEM Konto ab. Meine Bankverbindung lautet wie folgt:
Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hier zur Kenntnis genommen.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen hier zur Kenntnis genommen.