Kursdetails
Hinweis: AUCH laufende Kurse.
Familienbildung Anna Katharina Dresen |
Das ist doch nicht normal?! - (Hoch-)Begabung erkennen und verstehenfür Erwachsene, die Kinder als Eltern begleiten und erziehen oder betreuen und unterrichtenKennen Sie das auch? Ein Kind legt aus kleinen Holzquadraten ein großes Quadrat und stellt fest: Das sind ja 3x3! Oder es beschließt, das Schreiben zu üben und nie wieder ein Bild zu malen, weil es nicht so aussieht, wie man es sich im Kopf vorgestellt hat. Diese Verhaltensweisen sind vielleicht normal, wenn ein Kind bereits die Schule besucht. Aber bei einem drei- oder vierjährigen Kind? Manche Kinder haben besondere Potenziale. Sie lernen schneller, oftmals unbemerkt, verblüffen durch ihre Merkfähigkeit oder durch ihre kreativen Rückschlüsse zu Themen verschiedener Art. In diesem Vortrag werden Begriffe wie Intelligenz, Intensität, Testungen und Verhalten beleuchtet. Im Fokus stehen dabei immer Kinder und Jugendliche im Kita- und Schulalter mit ihren sozialen und emotionalen Bedürfnissen, in der Familie, Freundeskreis, Kita, Schule und OGS. |
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jutta |
15.3.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B221
![]() |
10.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||