Politik
Im Fachbereich Politik sind die folgenden Kurse speziell für ältere Menschen konzipiert:
Themen der Zeit - Themen des Lebens
In diesem Kurs können Sie zu unterschiedlichsten Themen vertiefende Informationen erhalten; Sie können gleichzeitig Ihre Erfahrungen mit und Ihre Gedanken zu einem jeweils behandelten Thema mit anderen austauschen. Die Themen ergeben sich aus aktuellen und "zeitlosen" Fragen und Problemen. Sie werden zu Beginn des Kurses im Herbst zwischen Teilnehmer*innen und Kursleiterin beraten und gemeinsam festgelegt. Sie erschließen Teilbereiche aus Wissensgebieten der Politik und Gesellschaft, Psychologie und Gesundheit, Naturwissenschaften und Kunst, Philosophie und Pädagogik.
Die Teilnahme ist an keine Voraussetzung gebunden, außer an die Bereitschaft, sich mit anderen Meinungen offen auseinanderzusetzen.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Edith |
10.2.-17.3.21 | 6* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B220
![]() |
23.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Edith |
14.4.-23.6.21 | 11* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B220
![]() |
42.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Edith |
10.2.-17.3.21 | 6* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B220
![]() |
23.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Edith |
14.4.-23.6.21 | 11* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B220
![]() |
42.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!