Wuppertal
Philosophisches Café
"Philosophie für jedermann", so lautet das Motto des aus Paris stammenden "Philosophischen Cafés". Sein Konzept ist einfach: Die Besucher*innen schlagen Themen vor, aus denen eines gemeinsam ausgewählt wird. Der philosophisch ausgebildete Moderator leitet die zweistündige Diskussion. Nicht die großen Namen und Epochen unserer Denktradition, sondern das eigene Denken und Argumentieren stehen im Vordergrund. Es kann alles thematisiert werden, was Gegenstand unserer Lebenswirklichkeit ist: Zeit, Glück, Krieg, Religion u.v.m. Dies jedoch auf allgemein verständlichem Sprachniveau und ohne akademische Allüren.
´Das Philosophische Café findet 1x im Monat, sonntags um 11.00 Uhr, statt. Moderation Emilio Gonzáles Roncero, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des "Café Philosophique e.V." in Düsseldorf.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Emilio |
14.2.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
Fuhlrott-Foyer
![]() |
8.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Emilio |
14.3.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
Fuhlrott-Foyer
![]() |
8.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Emilio |
18.4.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
Fuhlrott-Foyer
![]() |
8.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Emilio |
9.5.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
Fuhlrott-Foyer
![]() |
8.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Emilio |
13.6.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
Fuhlrott-Foyer
![]() |
8.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Philosophie am Vormittag - UNTER NEUER LEITUNG
Wie können wir leben? Von der Lebenskunst zur Überlebensarbeit - mit Dr. phil.habil. Andreas Steffens
ONLINE: Philosophie am Vormittag - UNTER NEUER LEITUNG -
Wie können wir leben? - Von der Lebenskunst zur Überlebensarbeit
Die Einschnitte der Corona-Krise haben die Selbstverständlichkeiten und Gewohnheiten, mit denen wir leben, erschüttert. Sie führen drastisch vor Augen, woran wir in "normalen" Zeiten nicht denken: dass wir nur sehr eingeschränkt Herr über unser Leben sind.
Der Kurs erörtert in Vortrag, Lektüre und Gespräch anhand klassischer philosophischer Werke, unter welchen elementaren Bedingungen wir als Menschen leben und wie wir sie erfüllen können.
Von der Wiege bis zur Bahre sind wir Unverfügbarem ausgesetzt, das bewältigt werden muss, um existieren zu können. Die Fähigkeit zu dieser Bewältigungsarbeit ist die Grundherausforderung unserer Zivilisation in der begonnenen Epoche ihrer Totalbedrohung durch die Folgen unseres Umgangs mit der Welt. Während die satte Wohlstandsgesellschaft überlegte, wie sich gut und immer besser leben lasse, kommt es nun darauf an, zu bedenken, wie wir überleben können. Die Philosophie kehrt zu den Urfragen des Daseins zurück.
Die Teilnahme setzt keine Fachkenntnisse voraus. Eine bei Anmeldung, bzw. in der ersten Sitzung ausgehändigte Literaturliste gibt die Möglichkeit zu vertiefender Vorbereitung.
Gesprächsleitung: Dr. phil. Habil. Steffens, Andreas
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Andreas |
27.1.-5.5.21 | 7* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
70.00 € |
|||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Einführung: Das Problem der Selbstverständlicheit - ONLINE
Philosophie am Vormittag
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Andreas |
27.1.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B222
![]() |
11.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Unwahrscheinlichkeit des Lebens
Philosophie am Vormittag
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Andreas |
10.2.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B222
![]() |
11.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Das Unverfügbare
Philosophie am Vormittag
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Andreas |
24.2.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B222
![]() |
11.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Hervorgebracht: Im Griff der Geschichte
Philosophie am Vormittag
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Andreas |
10.3.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B222
![]() |
11.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Natur I: Das Lebewesen Mensch
Philosophie am Vormittag
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Andreas |
24.3.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B222
![]() |
11.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Natur II: Die einzige Welt: Mutter Erde
Philosophie am Vormittag
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Andreas |
21.4.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B222
![]() |
11.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Offene Zukunft: Folgerungen und Ausblick
Philosophie am Vormittag
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Andreas |
5.5.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B222
![]() |
11.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
ONLINE: Yoga - Indiens Geschenk an die Welt und wie der Westen damit umgeht…
Die Yogatradition aus heutiger Perspektive: Wege - Richtungen - Stile - ein Überblick - Vortrag
Yoga erfuhr Ende des 20. Jahrhunderts einen ungeheuren Boom, der bis heute ungebrochen ist und weiter wächst.
Aber: Yoga kann auf eine jahrtausendalte Tradition in Theorie und Praxis zurückblicken. Der Vortrag gibt zunächst einen historischen Überblick über die wichtigsten Strömungen und traditionellen Wege, bevor er sich Yoga in der modernen Welt ab dem 20. Jahrhundert widmet.
Die heutigen Richtungen und sogenannten Yogastile werden näher beschrieben und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Dabei sind Fragestellungen nach Ideologien im Yoga als Gefahrenpotential zur Manipulation von Menschen, Yoga als eine Form der Weltflucht und die Unterstützung des Menschen zur Selbstfindung durch die Befreiung mit Hilfe von Yoga aus einer technokratisierten Welt zentral.
Nach dem Vortrag gibt es ausreichend Raum für Diskussionen.
Matthias Scheffel ist u.a. Yoga-Lehrer und Musiker.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Matthias |
3.2.21 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A011 (Forum)
![]() |
6.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!